Leistungsstarke Hardware-Konfiguration für einen ATHENA Arbeitsplatz.
Folgende Komponenten werden für eine CAD Workstation aufeinander abgestimmt:
- Prozessor
- Festplatte
- Grafikkarte
- Bildschirm
- Betriebssystem
1) Prozessor
Beim Prozessor spielt die Single Thread Leistung die grösste Rolle. AutoCAD verwendet inzwischen mehrere Kerne. Je nach Aufgabe bis zu einem Drittel des ganzen Prozessors. Massgebend ist aber nach wie vor die Leistung eines einzelnen Kerns. Auf dieser Website gibt es einen CPU Vergleich: LINK.
Prozessoren mit viel Leistung auf einem Kern sind nicht teuer, es gibt sie schon für kleinere Beträge. Beachten Sie, dass ihr gewählter Desktop-Prozessor eine Single Threat Leistung von über 3'000 CPU Mark hat. Bei Mobil-Prozessoren ist eine Single Threat Leistung von über 2'800 angemessen.
Das Deaktivieren des Hyper-Threading im BIOS oder UEFI ist empfehlenswert und bringt bis 10% mehr Leistung für einzelne Prozessorkerne. Achtung: Im BIOS oder UEFI sollten nur erfahrene PC-Techniker Einstellungen ändern!
Erstmals sind in den Top 10 auch Prozessoren, welche nicht vom Marktführer Intel stammen.
CPU Benchmark Desktop Prozessoren Stand September 2021:
CPU Benchmark Mobile Prozessoren Stand September 2021:
Quelle: cpubenchmark.net
2) Festplatte
Verwenden Sie eine SSD-Festplatte für das Betriebssystem und die CAD-Software. Die Daten können auf dem Server oder einer NAS Station gespeichert werden. Sie können die Performance ihrer Festplatte mit dem kostenlosen Tool AS SSD Benchmark messen. LINK.
Lese / Schreibgeschwindigkeiten sind aktuell um 3000 MB/s. Dies ist die fünffache Leistung gegenüber den ersten SSD Festplatten. Im Beispiel die Performance meiner Festplatte (Samsung SSD 970 EVO). Sie ist in einem Notebook verbaut. Sparen Sie nicht an der Festplatte. Verwenden Sie, wo möglich, Festplatten aus der Professional (PRO) Serie. SSD-Festplatten werden vorteilhaft in der Bauform M.2 / NVMe Schnittstelle verbaut. Diese Schnittstelle lässt sehr hohe Datentransferraten zu.
3) Grafikkarte
Kaufen Sie eine für AutoCAD zertifizierte Workstation Grafikkarte. Solche Grafikkarten brauchen weniger Strom und sind für ein flüssiges Arbeiten im CAD ausgelegt. CAD Hersteller wie AutoDesk testen ihre Produkte mit solchen Grafikkarten. ACOSOFT empfiehlt folgende Konfigurationen:
a) Arbeitsplatz mit einem Bildschirm, mit FULL HD (1920x1080), 2D: NVIDIA Quadro T1000, Preis ca. CHF 390.-
b) Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen, mit FULL HD (1920x1080), 2D und 3D: NVIDIA Quadro P2200, Preis ca. CHF 580.-
oder
c) Arbeitsplatz mit einem Bildschirm, mit 4K (3840x2160), 2D und 3D: NVIDIA Quadro P2200, Preis ca. CHF 580.-
d) Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen, mit 4K (3840x2160), 2D und 3D: NVIDIA Quadro RTX 4000, Preis ca. CHF 1060.-
Zertifizierte Grafikkarten und deren Treiber können Sie HIER ausfindig machen.
4) Bildschirm
Zwei 24 Zoll (61 cm) Bildschirme bilden heute den Standard. Wir empfehlen beispielsweise den HP E24u G4 FHD USB-C, Preis ca. CHF 310.- / Stück. Die optimale Auflösung für AutoCAD 2022 ist 1920 x 1080 oder 1920 x 1200 Pixel.
Grössere Auflösungen wie z.B. 4K Monitore (3840 x 2160) sind ab AutoCAD 2017.1 unterstützt, liefern aber in vielen Bereichen erst ab AutoCAD 2019 / ATHENA 2018 befriedigende Resultate. Zum Beispiel der HP Z27k G3 4K-USB-C-Monitor, Preis ca. CHF 730.- / Stück.
Panorama-Bildschirme wie der HP Z38c Curved Monitor 95,25 cm (37,5") verlocken, haben jedoch auch Nachteile. Es zeigt sich, dass diese Bildschirme mit unüblichen Auflösungen arbeiten und daher in älteren AutoCAD Versionen öfters Probleme mit der Darstellung haben, als dies bei zwei einzelnen Bildschirmen der Fall ist.
5) Betriebssystem
Aktuell ist Windows 10 Pro / 64-Bit für den Einsatz von AutoCAD geeignet. Alle älteren Betriebssysteme sind für AutoCAD / ATHENA nicht mehr geeignet.
Windows 11 und Kompatibilität zu AutoCAD / ATHENA: Es liegen noch keine Informationen vor.
Beispielkonfiguration brentford
Hier eine gute Beispielkonfiguration für AutoCAD / ATHENA: brentford W132 Workstation. Webshop
Mobile Workstation
Eine mobile Workstation im Format 17 Zoll finden Sie bei Herstellern wie Lenovo, HP und Dell. In diese grossen Workstations werden die schnellsten Mobil-Prozessoren und zertifizierte Grafikkarten verbaut. Kaufen Sie für den Arbeitsplatz in der Firma zusätzlich eine Dockingstation und schliessen Sie Tastatur, Maus, Bildschirme, usw. daran an. Wenn Sie ins Home-Office gehen, nehmen Sie die mobile Workstation einfach mit.
Fragen? Senden Sie uns ihre Konfiguration an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Wir beraten Sie gerne!
ACOSOFT AG / Technik
(Aktualisiert am 17. September 2021 / DK)